|
|
|
|
|
|
Bratkartoffel Rezepte |
|
Angelschellfisch Mit
Bratkartoffeln Und Pommery
Senfsoße
Anzahl: 4 Portionen
Gattung: Fisch,
Kartoffel,
Schellfisch, Soße,
Gemüse |
|
ZUTATEN FÜR
DEN FISCH
4
2
|
|
Schellfischfilets
mit
Haut
- ß
150
g
Schalotten
geschält
und
-
gewürfelt
Salz,
Pfeffer
und
|
|
2
60
1
2
|
Essl.
ml
|
-
Zitronensaft
Butter
Weißwein
Lorbeerblatt
Zweige
Thymian
|
|
ZUTATEN FÜR
DEN FISCHFOND
50
1/2
1
1/2
2
1/8
2
|
g
Stück
Stange
Essl.
Liter
kg
|
Schalotten
Sellerie
Lauch
Fenchel
Olivenöl
Weißwein
Steinbutt-
oder
|
|
2
1
1
|
Teel.
Teel.
|
-
Seezungengräten,
am
besten
-
beim
-
Fischhändler
vorbestellen
Lorbeerblätter
Pfefferkörner
Senfkörner
Salz
|
|
ZUTATEN FÜR
DIE FISCHGRUNDSOSSE
1
50
1/8
|
g
Liter
|
Schalotte,
fein
gewürfelt
Butter
Weißwein
|
|
1/4
3
|
Liter
Essl.
|
Fischfond
Crème
frâiche
oder
Crème
-
double
|
|
ZUTATEN FÜR
DIE
POMMERY-SENFSOSSE
250
50
2
|
ml
g
Essl.
|
Fischgrundsauce
siehe
Anhang
Kalte
Butterwürfel
Pommery-Senf,
grobkörnig,
-
aus
dem
Feinkostladen
-
(evtl.
mehr)
|
|
3
|
Essl.
|
-
(oder
Dijonsenf)
Je 1
EL
Petersilie,
-
Schnittlauch
und
Dill
Geschlagene
Sahne
|
|
ZUTATEN FÜR
DIE BRATKARTOFFELN
600
|
g
|
Festkochende,
nicht
zu
-
große
Kartoffeln
am
-
Vortag
gekocht,
geschält
Butterschmalz,
Salz,
Pfeffer
|
|
1
2
4
|
Bund
Essl.
Essl.
|
Lauchzwiebeln
Bauchspeck,
fein
geschnitten
Schnittlauch,
fein
-
geschnitten
|
|
Die Fischfilets
salzen, pfeffern und
mit Zitronensaft
beträufeln. Eine
feuerfeste Form mit
Butter ausstreichen
und Schalottenwürfel
dazugeben, Weißwein
angießen und die
Fischfilets
einsetzen. Mit
Alufolie abdecken
und im vorgeheizten
Backofen bei 180
Grad etwa 15 Minuten
garen.
Fischfond:
Das Gemüse putzen
und in feine Würfel
schneiden. Im
Olivenöl ohne Farbe
anschwitzen und mit
Weißwein ablöschen.
Die zerkleinerten
und einen Tag lang
gewässerten
Fischgräten
dazugeben und mit
kaltem Wasser
bedecken. Gewürze
dazugeben und einmal
aufkochen. Die Hitze
reduzieren und circa
15 Minuten ziehen
lassen. Dabei immer
wieder den Schaum
abschöpfen. Zum
Schluss den Fond
durch ein Küchentuch
oder Passiertuch
gießen.
Fischgrundsoße:
Die Schalotte in
Butter anschwitzen,
mit Weißwein
ablöschen und fast
gänzlich einkochen.
Den Fischfond
hinzugeben und auf
ein Drittel seines
Volumens reduzieren.
Creme frâiche oder
Creme double
dazugeben, kurz
aufkochen und mit
dem Stabmixer
aufschäumen und
abschmecken.
Tipp:
Die Grundsoße kann
im Voraus zubereitet
und dann ß la Minute
nach dem jeweiligen
Rezept mit den
würzenden Zutaten
vollendet werden.
Pommery-Senfsoße:
In der Zwischenzeit
die Fischgrundsoße
aufkochen, den Senf
und die kalten
Butterwürfel
einrühren, Kräuter
dazugeben und mit
dem Stabmixer kurz
durchmixen.
Vorsicht: Die Soße
darf jetzt nicht
mehr zu stark
kochen, sonst
gerinnt sie. Vor dem
Servieren die
geschlagene Sahne
nur halb
unterziehen, so dass
die Soße leicht
marmoriert wirkt.
Tipps zur
Zubereitung von
Bratkartoffeln:
Trick Nr. 1: Die
richtige Sorte:
"Fest kochende"
statt "mehlig
kochende"
Kartoffeln, denn
letztere zerfallen
zu schnell. Die
entsprechende Angabe
steht heute auf oder
an jedem
Kartoffelangebot.
Achten Sie beim
Einkaufen drauf!
Trick Nr. 2: Am Tag
vorher kochen und
heiß schälen - dann
zerfallen die
Kartoffeln beim
Scheibenschneiden
nicht. Die
geschälten
Kartoffeln kommen
für 24 Stunden in
den Kühlschrank -
ohne Abdeckung,
damit ihre
Feuchtigkeit
verdunsten kann.
Trick Nr. 3: Die
richtige Pfanne:
Empfehlenswert ist
eine schwere
Eisenpfanne, dann
bräunen die
Kartoffelscheiben am
schönsten. Eine
Teflonpfanne geht
auch, aber sie
sollte keine Kratzer
haben, weil die
Scheiben sonst
leicht festkleben
und beim Abkratzen
zerfallen.
Trick Nr. 4:
Reichlich Fett:
Pflanzenöl, selbst
geklärte Butter oder
fertig gekauftes
Butterschmalz. Das
Fett muss auf jeden
Fall reichlich Hitze
vertragen können.
Olivenöl und Butter
tun das nicht.
Trick Nr. 5: Nicht
zu viel Scheiben in
die Pfanne geben. Am
schönsten bräunen
die Kartoffeln, wenn
nur der Boden
bedeckt ist.
Trick Nr. 6: Speck
spät zugeben. Er
gibt Bratkartoffeln
den typischen
Geschmack, aber Sie
dürfen ihn erst
zugeben, wenn die
Kartoffeln schon
goldbraun sind.
Sonst verbrennt der
klein gewürfelte
Bauchspeck nämlich
zu schwarzen
Klümpchen. Er muss
nur kurz
durchgeschwenkt
werden, bis die
Würfelchen hellbraun
sind.
Trick Nr. 7: Fein
geschnittene
Frühlingszwiebeln
und Schnittlauch:
Beides gibt den
Bratkartoffeln
Frischaroma. Danach
wird nach Geschmack
gesalzen und
gepfeffert.
Trick Nr. 8: Salz
kommt als
allerletztes, denn
sonst werden die
Bratkartoffeln
wieder lasch, bevor
sie auf dem Teller
sind. Sofort
servieren. |
|
|
|
|
|
|
Das Rezept zum Ausdrucken |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Leckere Bratkartoffeln Rezepte und Tipps kostenlos ausdrucken
Online. Kostenlose Backrezepte, Kochrezepte & Rezepte zum Kochen, Backen,
Braten, Grillen, Dünsten, Räuchern, Schmoren und Garen wie
zu Omas Zeiten kostenlos drucken und downloaden.
Einfach, Schnell und Lecker. Mit feinen Zutaten und
Beilagen und Zeit Einheiten. Ob Vegan, Vegetarisch,
Kalorienarm, Kartoffeln ohne Fleisch, mit
Hackfleisch oder Fisch, In unserem Online Kochbuch
finden Sie alle Kartoffel Rezepte gratis. Dazu viele
andere Anleitungen, Kochrezepte und Backrezepte.
Rezepte Tipps zu den Verschiedenen Kartoffel Sorten
und wie knusprige Pommes selber machen.
Kartoffelrezepte aller Art zum Beispiel auch für
Original hausgemachten Pfannkuchen, Kartoffelpuffer, Röstis, Kartoffelbrei, Pellkartoffeln,
Salzkartoffeln, Kartoffelsalat, Kartoffelklöße, Kroketten und Bratkartoffeln
mit Speck und Ei. Egal ob die Kartoffeln im
Schnellkochtopf, Backofen, auf dem Holzkohle Grill,
oder in der Mikrowelle pruzeln, für jeden ist das
passende Kartoffeln Rezept dabei. Dazu kommen
die Besten Kochrezepte und Backrezepte zum selber
Backen und selber Kochen. Omas Kekse, Plätzchen und
Kuchen Backen Rezepte für Anfänger, Fortgeschrittene und
Hobby Köche. |
|
www.spiele-kinderspiele.de |
|
|
|
|